Eine himmlische Familie*
 
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Die Serie
  Eric Carmens
  Annie Carmens
  Matt Carmens
  Mary Carmens
  Lucie Carmens
  Ruthie Camden
  Simon Camden
  Happy
  Episoden
Matt Carmens


Der älteste Camden-Sohn nimmt seine Rolle als großer Bruder sehr ernst und versucht seinen Geschwistern immer eine helfende Hand zu reichen und ihnen ein gutes Vorbild zu sein. Seit seinem Auszug hat er aber einiges an Einfluß verloren und kann sich damit nur schlecht abfinden. Matt studiert Medizin um einmal Arzt zu werden. Anders als zu den anderen Familienmitgliedern ist die Beziehung zu seinem Vater etwas gestört.



Michael Barrett Watson, oder kurz Barry Watson, erblickte am 23. April 1974 in Traverse City, Michigan als Sohn eines Anwalts das Licht der Welt.

"Im Alter von 4 Jahren nannte ich mich selbst Boooy, klingt wie "Buuii". Jedesmal wenn ich etwas angestellt hatte sagte ich meiner Mom, das es Boooy war." Und das schlimmste was Boooy getan hatte? "Boooy setzte das Zimmer seiner Schwester in Brand und löschte es mit Milch. Boooy mußte zu einem Kinderpsychologen, jetzt hat er sich gebessert, danke der Nachfrage"

Er und seine Familie, die abgesehen von seinen Eltern noch aus einem jüngeren Bruder Kip und den älteren Geschwistern Scott und Christie besteht, zogen später nach Dallas in Texas. Zu dem Zeitpunkt (mit 8 Jahren) begann Barry damit für etwas Extra-Taschengeld zu modeln. "Ich habe es eine Weile lang gemacht, konnte es aber nie leiden, ich wollte einfach nur Kind sein." Das Modeln hat er später wieder aufgegeben. "Ich kam mir so bescheuert und nutzlos vor in dummen Posen herumzustehen". Auf Anraten seines Agenten nahm er neben der Schule übrigens noch Schauspielunterricht.

"Ich war der einzige in der 6. Klasse der seine Haare lang und einen Ohrring trug."

Michael Barrett war 14 als seine Eltern sich trennten. „Als sich meine Eltern scheiden liesen hatte meine Mutter kein Geld, also lebte ich bei meinem Vater der aber keine Ahnung von Kindeserziehung hatte. [...] Mir fehlte die Unterstützung, das einzige was ich hatte war das schauspielern.“ 1989 zog Barry auf eigene Faust nach Burbank in Kalifornien wohin ihm seine Mutter später folgte.

Kurze Zeit später bekam er eine Nebenrolle in 'Days of Our Lives' (1990) die aber nur ein halbes Jahr dauerte. Enttäuscht kehrte Barry zurück nach Texas um schließlich 1992 in der Richardson High School seinen Abschluß zu machen. "Schule? Es gab Dinge die mich mehr interessierten, wie die Schauspielerei oder Sport."

1994 spielte er Barney in 'Sister, Sister'. Zwei Jahre später sah man ihn in mehreren Baywatch Folgen, sein Charakter war übrigens der erste der in dieser Serie ertrank, was damals für Furore sorgte. Wer mehr über weitere Auftritte Watson's in Serien und Fernsehfilmen erfahren möchte, klickt bitte den Link zur Internet Movie Data Base.

Weitaus zielstrebiger und besser vorbereitet machte er sich mit 19 Jahren ein zweites Mal Richtung L.A. auf um der Schauspielerei noch eine Chance zu geben. Er arbeitete in der Zeit zum Beispiel als Kellner und Kassierer um sich über Wasser zu halten. Watsons erster Job in Hollywood war für das 'House of Blue' am Sunset Strip. "Ich parkte Tori Spelling's Auto und gerade mal ein halbes Jahr später war ich mit Ihr in einem Fernsehfilm." Barry ist übrigens seitdem gut mit Tori (bekannt aus 90210) befreundet. Deren Vater Aaron (Spelling) verdankt er eine Rolle in 'Malibu Shores'.

Als diese Serie abgesetzt wurde versicherte Spelling Barry ihm etwas anderes zu verschaffen und hielt dieses Versprechen auch, als er ihm eine Hauptrolle in 7th Heaven anbot. Barry nahm natürlich dankend an, obwohl er zugibt nicht viel mit Matt gemein zu haben. "Ich denke Matt hat eine ausgeprägte feminine Seite. Er ist sehr sensibel, ich wünschte das auch über mich sagen zu können." Ein wenig sieht er aber doch von Matt in sich. "Er (Matt) erkennt nicht ob eine Frau nun an ihm interessiert ist oder nicht. Mir geht es ähnlich, wenn ich da ein besseres Gespür gehabt hätte wäre mein Liebesleben viel besser gewesen."

"Es gibt kaum einen Tag an dem ich nicht lache wenn ich auf die Arbeit komme. Ich kann es nicht glauben das ihr 'Stinker' mich eingestellt habt!"

Auch wenn sich Matt mit all seinen Kollegen bei 7th Heaven sehr gut versteht, ist es ein offenes Geheimnis das Happy nicht unbedingt 'happy' ist. Sie hat große Angst vor Männern und kauert, mit eingezogenem Schwanz und angelegten Ohren am Boden wenn Barry an ihr vorbeiläuft. "Ich finde sie sollte einer Familie gegeben werden an die sie sich gewöhnen kann. Ich fühle mich so schlecht wenn ich sie so sehe."

"Manchmal muß ich einfach lachen wenn ich Filmangebote bekomme. Ich meine, vor ein paar Jahren habe ich noch die Autos dieser Leute geparkt. Ich rede mit ihnen und denke 'Hey, ich hab früher Dein Auto geparkt und Du hast mir noch nicht mal Trinkgeld gegeben'"

Barry's erster Kinofilm war 'Tötet Mrs. Tingle' (auch bekannt als 'Rettet Mrs. Tingle') an der Seite von Katie Holmes (Dawson's Creek) im Jahr 1999. Dies bereitete ihm eine Menge Spaß, nicht nur wegen der Kußszenen. „Ich spiele immer den netten Jungen, es war großartig mal den coolen Fiesling darzustellen. Das liegt mir einfach besser.

Watson ist heute 1.93 Meter groß, hat braune Augen und zwei Tattoo's. Am rechten Arm ein altes Cowgirl Motiv aus der Zeit des zweiten Weltkriegs und am linken einen Anker, der für ihn eine private Bedeutung hat. Anfangs wollte er sich für 7th Heaven seine Haare nicht kürzer schneiden lassen, was auch als kleiner Insider-Gag in der Serie aufgegriffen wurde. In den Drehpausen lässt er sich einen Bart stehen.

"Depressiv, brilliant und ein wenig durcheinander..." beschreibt sich Watson in drei Worten.

Watson besitzt einen Golden-Retriever namens Harsky, der Name ist eine Mischung aus den Hauptcharakteren seiner Lieblingsserie 'Starsky & Hutch'. Er hatte früher noch einen zweiten Hund, den Beagle 'Stuch', der sich aber nicht mit Harsky vertrug. Zu seinen Hobbies gehört neben seinem Hund Tennis spielen, Ski fahren, Surfen, Roller bladen, Scuba Diving, Karaoke und das Sammeln von kitschigen Gürtelschnallen. Es bereitet ihm auch großen Spaß an seinem Haus zu arbeiten. Das hektische Stadtleben ist aber nicht das wahre für ihn. "Ich wollte schon immer irgendwie auf dem Land leben, wo man wirklich allein miteinander sein kann. So weit von anderen weg, daß man - Ich weiß nicht - nackt herum laufen kann." 1997 ehelichte Barry seine Frau Laura, die ihm von Freundin Tori Spelling vorgestellt wurde. Die Ehe hielt allerdings nur 3 Jahre und wurde im November 2000 geschieden. "Ich bin noch nicht soweit mich niederzulassen und Kinder zu haben, vielleicht in 10 Jahren."

Zwischen der 4. und 5. Staffel von 7th Heaven drehte Barry einen Thriller namens 'When Strangers Appear' (ursprünglich 'Shearer's Breakfast'), der zwar in Amerika spielt jedoch in Neuseeland produziert wurde. Der Streifen, in dem er nach eigener Meinung seine bisher beste Leistung gezeigt hat, lief Ende 2001 im US Kabelfernsehen und erschien Januar 2002 auf DVD und VHS.

Im Frühjahr diesen Jahres lief sein aktueller Film 'Sorority Boys', für den Barry zwischen März und Mai 2001 vor der Kamera stand, mit mässigem Erfolg in den amerikanischen Kinos. Ende September wird 'Sorority Boys' unter dem Titel 'Das sexte Semester' auch auf das deutsche Publikum losgelassen. Er spielt darin einen von drei Studenten, die notgedrungen als Frauen verkleidet in einer Studentinnenverbindung unterkommen. "Ein Barry Watson, wie man ihn noch nie gesehen hat." Außerdem drehte er 2001 noch einen kleinen Part für 'Ocean's 11', in dem er sich selbst spielt. In einer Szene zu Beginn des Filmes ist er mit anderen Stars wie Holly Marie Combs und Joshua Jackson am pokern.

Im Mai diesen Jahres wurde bei Barry die Hodgkin Krankheit diagnostiziert. Es handelt sich dabei um eine krebsartige Veränderung der Lymphknoten, die aber heutzutage als heilbar gilt. Barry befindet sich derzeit in Behandlung und ist, wie seine Ärzte, sehr zuversichtlich.

Barry, der nie wirklich mit seinem Charakter 'Matt' und den Storylines zufrieden war, hat im Sommer 2001 bekanntgegeben 7th Heaven nach der 6. Staffel zu verlassen. Im Gegensatz zu Serien-Schwester Biel hat er nicht vor danach noch für Gastauftritte zur Verfügung stehen wird.



   Autogrammadresse

Barry Watson
c/o 7th Heaven Production
3401 Exposition Blvd.
Santa Monica, CA 90404
-USA-


   Texte

- Barry Watson Interview aus 'Dolly' [Frühjahr 2000]
- YM's Babe Watch: Barry Watson [1999]
- US Magazine: Man of the Hour [1999]
- Seventeen Magazine 'Guys On The Rise' [1999]


   Multimedia

- Barry Watson Artikel aus der Bravo (1999) Danke an Anne R.
- 'They are waiting for us..' aus 3x15 'Schlaf, Kindchen, Schlaf' [mp3 / 0:08 Min / 145 kb].
- Barry singt.. aus 3x15 'Schlaf, Kindchen, Schlaf' [mp3 / 0:06 Min / 106 kb].
- Barry stellt sich und seine Rolle vor. [mp3 / 0:20 Min / 284 kb]


   Links

- Eintrag in der Internet Movie Database
- Barry Watson on the Web
- Homepage von Barry's deutschem Synchronsprecher
- Eine deutsche Page über Teaching Mrs. Tingle



 
   
Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden